Schauspiel
MIT NINA SCHOPKA ODER EDDA PETRI
SCHAUSPIELWORKSHOP - Monologarbeit mit Nina Schopka
12./13.12.2020, Probebühne im KULT.Kulturzentrum Neunkirchen
Es gibt was Neues!
Der Schauspielworkshop widmet sich diesmal der Kunst des Monologs, dem großen Moment, in dem der Schauspieler das Publikum in die Seele seiner Rolle blicken lässt.
Schwerpunkte bei der Monologarbeit werden die Vielfältigkeit der Interpretation und der Körper im Spannungsfeld Raum sein.
Ob witzige oder gefühlvolle Szenen - es wird im Vorfeld eine Auswahl für alle Teilnehmer geben. Wer bereits einen Monolog nach eigener Wahl hat, kann diesen gerne mitbringen.
Begleitet ist das Ganze natürlich von Schauspielübungen zu Präsenz, Phantasie und Rollenfindung. Wie erschaffe ich mit wenigen Sätzen einen Charakter und die Illusion einer eigenen Welt auf der Bühne?
Der Workshop richtet sich sowohl an Schauspielerfahrene als auch Anfänger und ist eine optimale Vorbereitung für Vorsprechen an Schauspielschulen und Musical-Auditions.
Hier gehts zur Anmeldung
SCHAUSPIELWORKSHOP - Grundlagen mit Edda Petri
Termin folgt, Probebühne im KULT.Kulturzentrum Neunkirchen
Einmal jemand anderes sein!
Der Workshop für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse bietet eine grundsätzliche Einführung in die wesentlichen Elemente des Theaterspiels:
Atemtraining, Sprechtraining, Körperarbeit, Rollenarbeit, Anspielsituationen, Improvisation und Erarbeitung von Szenen.
Ausgehend von Partner-, und Einzelimprovisationen sowie intensiver Textarbeit machen wir uns Rollen und Szenen zu eigen. Wir beschäftigen uns mit den großen Ws: Wer bin ich? Wo bin ich? In welchem situativen Kontext bewege ich mich? Was will ich eigentlich wirklich? Und: Wer ist mein Gegenüber, mein Spielpartner? Wie gelingt mir ein wirklich direkter, „echter“ Ton? Wir arbeiten an witzigen, traurigen, spannenden Szenen des 20. und 21.Jahrhunderts. Theaterbegeisterung, Neugierde, Lust und Spaß am gemeinsamen Ausprobieren und Experimentieren sind die ideale Voraussetzung für diesen Workshop!
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Teilnehmer müssen im Vorfeld Texte erlernen.
Hier gehts zur Anmeldung