Hannah Cottone
Hannah Cottone begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren an der Violine und im Kinderchor, mit 11 Jahren kam das Klavierspiel dazu. Mit 14 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Musical und Musiktheater und begann Tanzunterricht zu nehmen. Sie nahm Gesangsunterricht, u.a. bei Francesco Cottone und besuchte zahlreiche Workshops in Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf oder Neunkirchen.
2012 kam Hannah Cottone als Darstellerin und Tänzerin zum Musical Projekt Neunkirchen (u.a. „The Producers“, „Der Jedermann“, „Steam“ ) und spielte im Sommer 2019 unter der Regie von Matthias Stockinger die Hauptrollen der Marie Juchacz und Elisabeth Röhl in der Welturaufführung des Musicals „Meine Herren und Damen: Marie!“ von Holger Hauer, Francesco Cottone und Amby Schillo.
Mit Francesco Cottone und Amby Schillo gründete sie 2018 das Trio InMitten, das sich durch eine Mischung aus elektronischer Musik, Neoklassik und mehrstimmigen Gesängen auszeichnet. Im Kutscherhaus in Neunkirchen unterrichtet sie seitdem auch Gesang und übernahm zusammen mit Francesco Cottone die Gesangsworkshops an der Neunkircher Musicalschule.
Seit 2019 ist sie Teil der Produktionsfirma ‚why not!? und tourt mit verschiedenen Produktionen durch Deutschland, Österreich, Luxemburg und Belgien. Zu den Produktionen gehören unter anderem die Musicalgala „Musical Magics“ (u.a. Elisabeth, Elphaba, Grizabella, Ich), Tabaluga (Tabaluga), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Jim Knopf), Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte ( Tiny Tim) und aktuell ist sie auf Tour mit der neuen Kinder Musical Gala Hakuna Matata (u.a. als Rapunzel, Vaiana, Simba, Merida).